Bridge

Dateien oder Ordner aus einem Projekt löschen

Hinweis: Diese Aufgabe kann nur mit Zugriff auf sämtliche Version Cue-Funktionen durchgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Zugreifen auf Version Cue-Funktionen.

Sie können in Bridge bzw. in jeder beliebigen Creative Suite-Komponente, die Version Cue unterstützt, Dateien oder Ordner löschen. Das Löschen einer Datei oder eines Ordners aus Version Cue umfasst zwei Schritte, um versehentliche Löschvorgänge zu vermeiden.

Im ersten Schritt löschen Sie die Datei oder den Ordner. Dadurch erhält die Datei bzw. der Ordner den Status „Gelöscht“. Gelöschte Dateien und Ordner werden in der normalen Ansicht ausgeblendet, die Datei bzw. der Ordner wurde jedoch noch nicht entfernt. Im zweiten Schritt werden die Datei bzw. der Ordner und die zugehörigen früheren Versionen endgültig gelöscht und im eigentlichen Sinn entfernt.

Hinweis: Jeder Benutzer, der die erforderlichen Rechte besitzt, kann Dateien und Ordner löschen, sofern diese nicht als „Ausgecheckt“ oder „Verwendet“ (Acrobat) gekennzeichnet sind. Wenn Sie sich in einer Arbeitsgruppe befinden und ein Benutzer eine Datei bearbeitet, die Sie löschen müssen, können Sie die Sperre der Datei mithilfe von Version Cue Server Administration zurücksetzen.

In Bridge und in Adobe Creative Suite-Komponenten, die Version Cue unterstützen, können Projektdateien mit dem Status „Gelöscht“ in der Ansicht „Projekt-Papierkorb“ angezeigt werden. Dateien oder Ordner mit dem Status „Gelöscht“ können wiederhergestellt werden, um die Version Cue-Verwaltung wieder zu aktivieren. Wiederhergestellte Dateien und Ordner werden an ihrem ursprünglichen Standort in der Ordnerhierarchie des Projekts angezeigt.

Löschen von Dateien und Ordnern

  1. Klicken Sie in Acrobat, Flash, Illustrator, InCopy, InDesign oder Photoshop im Adobe-Dialogfeld im Favoritenfenster auf „Version Cue“, und öffnen Sie das Projekt mit den Dateien oder Ordnern, die gelöscht werden sollen.
  2. Wählen Sie die Datei oder den Ordner aus, die bzw. der gelöscht werden soll, und klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol „Löschen“ .

Löschen von Dateien und Ordnern in Bridge

  1. Klicken Sie in Bridge im Favoritenfenster auf „Version Cue“, und öffnen Sie das Projekt mit den Dateien, die gelöscht werden sollen.
  2. Wählen Sie die Datei aus, und klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol „Löschen“ .

Wiederherstellen von gelöschten Dateien oder Ordnern

  1. Öffnen Sie in Acrobat, Flash, Illustrator, InCopy, InDesign oder Photoshop im Adobe-Dialogfeld das Projekt mit der Datei oder dem Ordner, die bzw. der wiederhergestellt werden soll.
  2. Klicken Sie im Favoritenfenster auf „Projekt-Papierkorb", klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, die wiederhergestellt werden soll, und wählen Sie „Wiederherstellen“.
  3. Wählen Sie im Menü „Werkzeuge“ oder „Projektwerkzeuge“ (Acrobat) die Option „Aktualisieren“, um das Dialogfeld zu aktualisieren.

    Die Datei bzw. der Ordner wird am ursprünglichen Speicherort im Version Cue-Projekt wiederhergestellt.

    Hinweis: Soll eine Datei in einem zuvor gelöschten Ordner wiederhergestellt werden, stellen Sie zunächst den Ordner wieder her. Hierbei wird der Ordner mit dem gesamten Inhalt wiederhergestellt.

Wiederherstellen von gelöschten Dateien oder Ordnern in Bridge

  1. Klicken Sie im Favoritenfenster auf „Version Cue“, und öffnen Sie das Projekt mit den Dateien, die wiederhergestellt werden sollen.
  2. Wählen Sie „Werkzeuge“ > „Version Cue“ > „Projekt-Papierkorb anzeigen“.
  3. Wählen Sie die Datei aus, die wiederhergestellt werden soll, und klicken Sie auf „Werkzeuge“ > „Version Cue“ > „Wiederherstellen“.

Die Datei bzw. der Ordner wird am ursprünglichen Speicherort im Version Cue-Projekt wiederhergestellt.

Dateien oder Ordner endgültig löschen

  1. Öffnen Sie in Acrobat, Flash, Illustrator, InCopy, InDesign oder Photoshop im Adobe-Dialogfeld das Projekt mit der Datei oder dem Ordner, die bzw. der endgültig gelöscht werden soll.
  2. Klicken Sie im Favoritenfenster auf „Projekt-Papierkorb", klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, die endgültig gelöscht werden soll, und wählen Sie „Endgültig löschen“.
  3. Klicken Sie auf „OK“.

Endgültiges Löschen einer Datei in Bridge

  1. Klicken Sie im Favoritenfenster auf „Version Cue“, und öffnen Sie das Projekt mit den Dateien, die endgültig gelöscht werden sollen.
  2. Wählen Sie „Werkzeuge“ > „Version Cue“ > „Projekt-Papierkorb anzeigen“.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Control-Taste (Mac OS) auf die Datei, die endgültig gelöscht werden soll, und klicken Sie auf „Endgültig löschen“.